Angebote zur Unterstützung im Alltag pflegebedürftiger Menschen

Als ambulanter Dienst haben wir die Anerkennung Angebote zur Unterstütung im Alltag nach § 45a bis 45c SGB XI zu erbringen. Es erfolgt eine direkte Abrechnung mit den Pflegekassen. Zur Zeit werden 18,00 € pro Betreuungsstunde zuzüglich möglicher Fahrtkosten von 0,28 € pro km der Pflegekasse in Rechnung gestellt.

Der Weg zur Leistung:

  • Antrag auf Pflegegrad einschließlich zusätzlicher Betreuungsleistungen bei der zuständigen Pflegekasse
  • MdK-Begutachtung
  • Voraussetzung zur Erbringung der Leistung ist ein bewilligter Pflegegrad und eine Beeinträchtigung der Selbstständigkeit


Infomaterial bzw. Formulare zum downloaden finden Sie in unserem Download-Bereich oben rechts im Kopf der Webseite unter FORMULARE & INFOS oder HIER

Angebote:

  • Niedrigschwellige Betreuung (durch ehrenamtliche HelferInnen mit entsprechender Qualifizierung) von Personen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistiger Behinderung und / oder psychischer Erkrankung im Rahmen von Einzel- oder Gruppenbetreuung
  • Stundenweise Entlastung pflegender Angehöriger im täglichen Leben durch Betreuung, Begleitung bzw. Beaufsichtigung in der Häuslichkeit
  • Ermöglichung eines selbstbestimmten und würdigen Lebens für Betroffene in den „eigenen vier Wänden“
  • Förderung individueller Fähigkeiten und Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Orientierung, Beschäftigung sowie Förderung eines positiven Selbstwertgefühls durch Unterstützung der sozialen Integration
  • Unterstützung und Förderung des ehreamtlichen Engagements durch Einsatz ehrenamtlicher bzw. freiwilliger HelferInnen

Bei Interesse bzw. Fragen vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Beratungstermin unter der Nummer

Telefon: 03464 27 76 96

Foto Herr Böhm - Niedrigschwellige Angebote